Zahnberatung

„Wir nehmen uns Zeit für Sie.“

 

Eine persönliche und ausführliche Beratung ist uns besonders wichtig. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, angefangen von der innovativen Zahnästhetik bis hin zum modernen Zahnersatz.

Kinderzahnheilkunde

Je früher Sie Ihr Kind mit der Praxis vertraut machen, desto besser!

 

Es soll spielerisch an die Atmosphäre der Zahnarztpraxis gewöhnt werden, um in dieser ungewohnten Umgebung erste positive, angstfreie Erfahrungen zu machen. Planen Sie beim ersten Zahnarztbesuch genügend Zeit ein, damit Ihr Kind in Ruhe alles entdecken und der Zahnarzt den kleinen Patienten behutsam und geduldig an die Behandlungsabläufe heranführen kann. Unser Praxisteam wird  Ihrem Kind den Zahnarztbesuch so angenehm wie möglich gestalten, um eine solide Vertrauensbasis für die Zukunft aufzubauen.

Prophylaxe

Vorbeugen ist besser als heilen!

 

Prophylaxe ist der beste Schutz zur Vermeidung von Krankheiten. Sie umfasst alle vorbeugenden Maßnahmen zum Erhalt eines gesunden Zahnhalteapparates. Über 80 Prozent aller Zahnfleischerkrankungen (Gingivitis/Parodontitis) könnten durch eine verbesserte Prophylaxe verhindert werden. Die professionelle Zahnreinigung  ist eine ideale Ergänzung zu Ihrem eigenen Zahnpflegeprogramm. Hier werden alle bakteriellen Beläge sowie hartnäckigen Verfärbungen vom Rauchen, Kaffee oder Tee vollständig beseitigt.

Füllungstherapie

Zähne erhalten, nicht ersetzen!

 

Modernste Materialien ermöglichen den Ersatz von kariöser Zahnsubstanz.

Zeitgemäß sind Füllungen aus Composite (Kunststoff), Keramik oder Gold. Bei der Auswahl des jeweiligen Materials sind verschiedene Gesichtspunkte, wie z.B. die individuelle  Gebisssituation, der allgemeine Gesundheitszustand, ästhetische Ansprüche, Zeit- und Kostenaufwand zu berücksichtigen. Die jeweilige Füllungstherapie wird individuell während eines ausführlichen Beratungsgesprächs mit dem Patienten vereinbart. Die Haltbarkeitsdauer einer Füllung hängt neben dem Füllungsmaterial von verschiedenen Faktoren wie z.B. der Füllungsgröße, aber auch der Zahnpflege ab.

                                                                             

Parodontologie

Die Hauptursache für eine Gingivitis /Parodontitis ist der Zahnbelag.

Er besteht aus Bakterien, die über dem Zahnfleisch, aber vor allem auch unter dem Zahnfleisch liegen. Diese produzieren verschiedene schädliche Stoffe, die zu einer Entzündung des Zahnfleisches führen, dadurch schwillt das Zahnfleisch an, beginnt zu bluten und Zahnfleischtaschen werden gebildet. 

In diesem Stadium ist eine schnelle Behandlung sehr wichtig um eine Vermehrung von Bakterien zu verhindern. Eine ausführliche Aufklärung des Patienten über die richtige Zahnpflege, Entfernung des Zahnbelags und Politur der Zähne ist dabei ebenso von Bedeutung. Durch eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung wird das Parodontitisrisiko drastisch gemindert!

Mit modernen Ultraschall-Geräten werden auf schonende Weise auch Ablagerungen in den tieferen Bereichen des Zahnhalteapparates entfernt.

Wurzelkanalbehandlung

Bei einer Wurzelbehandlung wird der Nerv eines Zahnes entfernt.

Der Zahn selbst bleibt dabei erhalten. Vorausgesetzt, die Kanäle des Zahnes werden vollständig gesäubert, dann hat der wurzelbehandelte Zahn anschließend eine ähnliche Lebenserwartung wie ein gesunder Zahn.

Um den gewünschten Erfolg der Wurzelbehandlung zu erlangen, führen wir jede Behandlung mit äußerster Sorgfalt und modernster Technik durch.